Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth im Austausch mit IHK-Vertretern über aktuelle Herausforderungen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth, die Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Maren Hassel-Kirsche, Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Koblenz, sowie Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, haben sich in einer gemeinsamen Gesprächsrunde über die aktuellen Herausforderungen im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ausgetauscht.
Dabei wurde eins klar: Unternehmen benötigen verlässliche Perspektiven. Planungssicherheit und wettbewerbsfähige Strompreise sollen Investitionen erleichtern und Arbeitsplätze sichern. Cyberabwehr rückt als Zukunftsthema nach vorn. Im Blick standen zudem die Folgen des Lieferkettengesetzes für die regionale Wirtschaft. Positiv fällt der starke Kreis junger Unternehmerinnen und Unternehmer in beiden Landkreisen auf. Er wirkt als Motor für Innovation und Wachstum.
Ellen Demuth erklärte: „Eine stabile Wirtschafts- und Sozialpolitik bildet die Grundlage für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Nur mit klaren Reformen und verlässlichen Rahmenbedingungen können wir die Zukunft unseres Wahlkreises erfolgreich gestalten. Die Bundesregierung arbeitet tatkräftig daran, Deutschland zukunftssicher zu machen.“
Die Gesprächspartner vereinbarten, den konstruktiven Dialog auch künftig fortzusetzen, um die Anliegen der Region wirkungsvoll in Berlin und vor Ort zu vertreten.