CDU Ortsverband Neuwied

Ellen Demuth MdB: Kabinettsbeschluss da – Bundesregierung macht Weg für Aktivrente frei

Die Bundesregierung hat heute die Einführung der Aktivrente beschlossen. Ab dem 1. Januar 2026 sollen Rentnerinnen und Rentner, die weiter in einem Job arbeiten, bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen können. Der Freibetrag wird vom Progressionsvorbehalt ausgenommen. Das verhindert Steuerfallen und sorgt für spürbar mehr Netto. In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren 70.000 Rentnerinnen und Rentner.

Die Aktivrente gilt dann für abhängige Beschäftigung in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen und erst ab Erreichen der Regelaltersgrenze. Gewerbetreibende, Freiberufler sowie Selbstständige in der Land- und Forstwirtschaft sollen nicht einbezogen werden. Die Steuerfreiheit wird direkt im Lohnsteuerabzug berücksichtigt.

„Die Aktivrente war ein klares Wahlversprechen der CDU, das nun eingelöst wird. Sie belohnt Erfahrung, statt sie aufs Abstellgleis zu stellen. Wer kann und will, arbeitet weiter und behält bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei – ohne Umwege, direkt auf dem Lohnzettel. Das hilft den Menschen und entlastet unsere Betriebe in Zeiten des Fachkräftemangels“, sagt Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen.

„Auch bei uns vor Ort profitieren Handwerk, Pflege, Handel und Verwaltung. Wo eine erfahrene Kollegin oder ein erfahrener Kollege bleibt, läuft es runder. Die Aktivrente schafft den Anreiz dafür und gibt Flexibilität zurück“, sagt die Wahlkreisabgeordnete abschließend.