Presse
15.09.2020
CDU-Stadträte fühlen sich verschaukelt
In der Ausgabe der Rhein Zeitung vom 09. September wurde ein Foto und eine Meldung zum Baufortgang des Norma Marktes auf dem Heddesdorfer Berg veröffentlichet. Die zahlreichen Rückmeldungen aufgebrachter Anwohner haben die CDU-Stadträte Georg Schuhen und Gudrun Vielmuth umgehend zu einer Anfrage bei Oberbürgermeister Jan Einig veranlasst. 02.09.2020
Öffentliche Toiletten sind wichtig
Die Neugestaltung des Marktplatzes und Verkehrsprobleme in Heddesdorf standen unter anderem auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des CDU-Ortsverbandes. Vorsitzender Georg Schuhen konnte neben seinen Stellvertreterinnen Gudrun Vielmuth und Jenny Kudrjawzew die Kollegen Martin Monzen, Christoph Menzenbach und Thorsten Dreistein-Faustmann begrüßen.
Einig war man sich, dass der mit einem deutlichen Votum in der Bürgerversammlung vorgestellte Entwurf zur Neugestaltung des Marktplatzes nunmehr zügig umgesetzt werden muss.
17.08.2020
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, die Verwaltung damit zu beauftragen, Maßnahmen zu prüfen und Vorschlage zu erarbeiten, die die Verkehrssituation vor den Kitas und Grundschulen in Neuwied und den Stadtteilen entschärfen sollen.
Zu diesem Zeitpunkt hatten die CDU-Vorstandsmitglieder Thorsten Dreistein-Faustmann und Martin Monzen bereits zusammen mit Markus Mauer, dem Marktleiter des nahegelegenen Elektrofachmarktes, eine Lösung zur Entzerrung der Verkehrssituation vor dem Werner-Heisenberg-Gymnasium und der Heinrich-Heine-Realschule Plus erarbeitet. Mit Beginn des neuen Schuljahres, ab dem 17. August, stellt der Elektrofachhändler Expert Klein den Eltern seinen Kundenparkplatz als sogenannte „Park-Kiss & Go“ Zone zur Verfügung, um dort ihre Kinder sicher aussteigen zu lassen.
29.07.2020
CDU Ortsverband vor Ort in der Kinzingstraße
Die Kirschblüte im Frühjahr in der Kinzingstraße ist ein florales Aushängeschild im Neuwieder Wohngebiet Sonnenland. Auf Einladung des Anwohners Dr. Klaus Kleinbauer spazierten die CDU Vorstandsmitglieder Thorsten Dreistein-Faustmann und Martin Monzen gemeinsam mit Dr. Kleinbauer durch die Kirschbaumallee. Es wurde mit Bedauern festgestellt, daß in den letzten Jahren viele Bäume verschwunden sind, die ehemaligen Pflanzstellen, schon mehr als 13 Stück, liegen überwiegend brach. 27.07.2020
Keine Container auf Parkplätze in Wohngebieten
Den CDU-Ratsmitgliedern Gudrun Vielmuth und Georg Schuhen ist es, wie vielen Anwohnern auch, seit langem ein Ärgernis, dass sowohl die Kleidercontainer von gewerblichen Aufstellern als auch von caritativen Einrichtungen nicht selten auf von Steuergeldern finanzierten Parkplätzen stehen und dort oft auch noch zu einem sehr abträglichen Gesamteindruck der Umgebung beitragen. Die Problematik verstärkt sich, wenn sich wie leider allzu oft zu beobachten ist, bei den Containern Müll ansammelt oder aufgerissene Kleidersäcke und Kleidungsstücke tagelang herumliegen.
03.07.2020

Martin Monzen (CDU OV Neuwied), Markus Mauer (Marktleiter Expert Klein), Thorsten Dreistein-Faustmann (CDU OV Neuwied), Georg Schuhen (Vorsitzender CDU OV Neuwied); Foto: OV Neuwied
02.06.2020

Das Foto zeigt den Blick vom Radweg in der Hermannstraße in die Heddesdorfer Straße. An dieser Stelle muss man derzeit noch absteigen und das Rad in Richtung St. Matthiaskirche schieben.
Separate Fahrspur für Busse und Fahrräder in der Marktstraße einrichten
Dass in Zeiten von „Corona“ keine öffentlichen Bürgergespräche angeboten werden können, ist für die Verantwortlichen des CDU Ortsverband Neuwied Innenstadt-Heddesdorf eine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb ist es für den Vorsitzenden Georg Schuhen und seine Stellvertreterinnen Gudrun Vielmuth und Jenny Kudrjawzew umso wichtiger die Anliegen aufzugreifen, die per Mail oder Telefon hereingegeben werden und den Menschen in der City und in Heddesdorf unter den Nägeln brennen.
Unter Beachtung der „Coronavorgaben“ konnte der geschäftsführende Vorstand bei seinem jüngsten Treffen gleich über mehrere heiße Eisen diskutieren.
13.05.2020
Auch wenn derzeit das Thema Corona die politische und öffentliche Diskussion bestimmt, so verliert die Neuwieder CDU dennoch nicht die berechtigten Anliegen und Wünsche der Bürger aus den Augen und nimmt sich gerne den Themen an, die an die Stadträte und Vorstandsmitglieder herangetragen werden.
30.01.2020
CDU fragt nach B-Plan „Neue Mitte Heddesdorfer Berg“
Dass den nicht mehr wegzudiskutierenden rasanten Klimaveränderungen gegengesteuert werden muss, erfordert vielfältige Antworten. Nicht nur die politisch verantwortlichen weltweit und die in der globalen Wirtschaft tätigen, jeder Einzelne und auch Städte und Gemeinden sind gefordert, über ihren Beitrag nachzudenken und entsprechend zu handeln. Einen Lösungsansatz stellen unstrittig die Schaffung und Erhaltung von Grünflächen dar.